| Schwierigkeit | 
                mittel             | 
| Aufstieg | 275 hm | 
| Abstieg | 277 hm | 
| Tiefster Punkt | 414 m | 
| Höchster Punkt | 606 m | 
| Dauer | 1:55 h | 
| Strecke | 24,5 km | 
Steinige Tour - Schleife 2 (HO 6b)
Quelle/Autor: Frankenwald
Die Tour
Radtour für den Tourenradler, mit mittleren Anforderungen an den Freizeitradler.
Streckenverlauf: Bad Steben/Bahnhof - Hölle - Kleinschmieden - Marxgrün - Thierbach - Bobengrün - Horwagen - Gerlas - Geroldsgrün - Kämmleinsfelsen - Silberstein - Großenreuth - Steinbach bei Geroldgrün - Obersteben - Bad Steben/Bahnhof.
Streckenbeschreibung: Anspruchsvolle Radtour für den sportlichen Tourenradler mit Anforderungen an die Kondition. Lange, teilweise starke Steigungen, aber auch lange Abfahrten zum Genießen. Beschilderung vor Ort: HO 6a
Besonderheiten & Sehenswürdigkeiten: Hölle: Mineralbrunnen; Marmorbruch Geotop Horwagen; Steinbrüche an der Strecke; Gerlas: Informationspunkt Naturpark Frankenwald ; Langenau: Max-Marien-Quelle; Silberstein: Schieferbergwerk Lotharheil; Bad Steben: Alexander-von-Humboldt-Haus/Altes Bergamt, Grafikmuseum Stiftung Schreiner, Kurpark, Therme, Spielbank
Info
Karte
Details
| Kondition | |
| Erlebnis | |
| Landschaft | 
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Bahnhof, 95138 Bad Steben
Ziel
Bahnhof, 95138 Bad Steben
Weitere Informationen
www.radfahren-im-frankenwald.de
Sicherheitshinweise
z. B. Zwischen Lissabon und Porto ist die Infrastruktur noch nicht so gut ausgebaut. Die Etappen von einer Unterkunft zur nächsten können dementsprechend lang und abenteuerlich sein.
 
                                 
                                 
                        