Steinköpfl

Die Tour

Familienwanderung Steinköpfl mit unterschiedlichen Möglichkeiten für ausgedehnte Runden

Vom Nationalpark Zentrum aus wandern sie in Richtung Parkstraße, beim Gasthof Wirt im Dorf (Museum im Dorf) vorbei, Richtung Breitenau. Der Güterweg Denk führt sie über das Hochsteinergut zum Steinköpfl. Retour geht es auf selbem Weg oder vom Hochsteinergut aufwärts und anschließend auf Weg Nr. 2 weiter bis zum Ferienhof Denk (Reitern). Von dort führt sie der Weg wieder zurück nach Molln.

Autorentipp

Sagenhafte Wanderung auf einen der schönsten Aussichtsberge in Molln. Blicke in das Tote Gebirge runden das Erlebnis ab. Wie die Geschichte erzählt, führte es viele „Männer und Frauen" auf den berühmten Busserlberg.

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
321 hm
Abstieg
326 hm
Tiefster Punkt 437 m
Höchster Punkt 615 m
Dauer
1:54 h
Strecke
5,6 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Molln/Ortszentrum

Ziel

Molln/Ortszentrum

Weg

Vom Nationalpark Zentrum aus wandern sie in Richtung Parkstraße, beim Gasthof Wirt im Dorf (Museum im Dorf) vorbei, Richtung Breitenau. Der Güterweg Denk führt sie über das Hochsteinergut zum Steinköpfl. Retour geht es auf selbem Weg oder vom Hochsteinergut aufwärts und anschließend auf Weg Nr. 2 weiter bis zum Ferienhof Denk (Reitern). Von dort führt sie der Weg wieder zurück nach Molln.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V