Traunsteiner Sommerkonzerte 2024

Programmschwerpunkt "LUFT"

1. Sept 2024
Beginn: 19:30
7. Sept 2024
Ende: 22:00
Veranstaltungsort
Kulturforum Klosterkirche
Ludwigstraße 10, 83278 Traunstein, Deutschland

Traunsteiner Sommerkonzerte 2024

Die Traunsteiner Sommerkonzerte stehen dieses Jahr unter dem Motto „Luft". Das Element wird sich thematisch in vielen verschiedenen Facetten durch die ganze Festival-Woche ziehen. Luft steht für Leichtigkeit und Bewegung, für Neubeginn und Veränderung. In der Astrologie verkörpert Luft Vielseitigkeit und die Liebe, Neues auszuprobieren. Und genau das steht natürlich auch ganz im Sinne der Tradition der Traunsteiner Sommerkonzerte.

Dieses Jahr wird es viele „Luft-Instrumente" geben. Horn, Klarinette, Blockflöte, ja sogar Saxophon und selbstverständlich das Natürlichste aller mit Luft gespielten Instrumente, die menschlichen Stimmbänder, grandios präsentiert von Bariton Konstantin Krimmel, der schon vor zwei Jahren in Traunstein alle begeisterte. Werke wie Dohnanyi's selten gespieltes Sextett, Brahms' Klarinettentrio, die 6. Sinfonie von Ludwig van Beethoven in einer Kammerfassung mit ihrem musikalisch dargestellten Sturm, das Klaviertrio von Debussy mit seiner jugendlichen Frische und Leichtigkeit, Abende mit dem in Traunstein bestens bekannten Arcis Saxophonquartett, mit Star-Blockflötistin Dorothee Oberlinger oder dem grandiosen Gringolts Quartett werden ebenfalls Highlights sein.

Es erwartet Sie wie gewohnt ein außergewöhnliches, höchst facettenreiches Programm, dargeboten von absoluten Spitzenkünstlerinnen und -künstlern.

Maximilian Hornung, Intendant

Kontakt

Ludwigstraße 10, 83278 Traunstein, Deutschland
traunsteiner-sommerkonzerte.de

Info

Veranstalter Stadtmarketing Traunstein GmbH im Auftrag der Stadt Traunstein
Reservierbar Ja
Wetter Bei jedem Wetter
Kartenvorverkauf Tourist-Info Traunstein
Traunsteiner Tagblatt
  München Ticket

 

Sitzplan Klosterkirche

Kartenpreise

40,– € Reihe 1-10
35,– € Reihe 11-16
30,– € Reihe 17-30

15,– € Schüler, Studenten, Behinderte (ab 60 % Beh.) auf allen Plätzen.

Soziale Netzwerke

Über die Traunsteiner Sommerkonzerte

Das kleine, aber exquisite Kammermusikfest steht auf gesunden Füßen und kann seit seinem Gründungsjahr 1980 auf eine konstante Hörerzahl vertrauen. Das Programm, das Klassik, Romantik, klassische Moderne und Gegenwartsmusik gleichermaßen berücksichtigt, zieht im Spätsommer Musikliebhaber aus ganz Deutschland in die Große Kreisstadt. Auch in Fachkreisen werden die Traunsteiner Sommerkonzerte wegen des hohen künstlerischen Niveaus der Interpreten anerkannt und geschätzt. Der Bayerische Rundfunk ist langjähriger Medienpartner, der jährlich einige Konzerte mitschneidet. Auch der Deutschlandfunk Kultur, Berlin sendet Konzertmitschnitte aus Traunstein. Intendant der Traunsteiner Sommerkonzerte ist seit 2022 der weltbekannte Cellist Maximilian Hornung aus München.

  • Anfahrt