Wetter | Auch bei schlechtem Wetter |
Quelle | Stadt Amberg |
Auf Samtpfoten - mit Prechtls Katzen durch die Kulturgeschichte
Stadtmuseum Amberg

Blick in die Ausstellung Foto: M. Rebmann
2024
Die Veranstaltung
Katzen bereichern seit vielen Jahrhunderten die Kunst auf vielfältige Weise: So tauchen sie auch immer wieder in Arbeiten des Malers und Illustrators Michael Mathias Prechtl (1926‒2003) auf. Selbst über viele Jahre Katzenbesitzer, entsteht 1995/1996 seine „Galerie berühmter Katzen“. Mehrere Porträts daraus werden als Illustration für E.T.A. Hoffmanns „Lebensansichten des Katers Murr“ von C.H. Beck sowie in einer Vorzugsausgabe der Büchergilde Gutenberg 1996 abgedruckt. Prechtl verfasst zu jedem Bildmotiv eine persönliche Bildlegende. Die einzelnen Texte sind mit zahlreichen kunsthistorischen, historischen wie auch literarischen Verweisen aufgeladen.Die Kabinettausstellung „Auf Samtpfoten – mit Prechtls Katzen durch die Kulturgeschichte“ widmet sich der Katzengalerie, schlüsselt die Bezüge einzelner Darstellungen auf und veranschaulicht diese. Relevante Persönlichkeiten werden benannt und die damit verbundenen Werke genannt.In einer separaten Führungslinie für Kinder erzählt der königliche „Meisterkater“ an Hörstationen seine eigene Geschichte.Begleitend zur Sonderausstellung gibt es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Sonderführungen, Aktionstagen und Kreativ-Workshops für Kinder.Die Kabinettausstellung ist ein Erlebnis für Jung und Alt - ein Muss, nicht nur für Katzenliebhaber. Darüber hinaus empfiehlt sich ein Besuch der Dauerausstellung „A TRIBUTE TO MICHAEL MATHIAS PRECHTL“, die mit über 200 Arbeiten unterschiedlicher Techniken einen umfänglichen Einblick in das Leben und Werk des in Amberg geborenen Künstlers bietet.Di-Fr 11 bis 16 Uhr, Sa+So 11 bis 17 Uhr Museumseintritt 5,00 €, ermäßigt 4,00 €, Kinder 2,00 € sowie Familienkarten zu 7,00 € und 12,00 €
Info
Vergangene Termine
Karte
Weitere Events in Amberg
Alle anzeigenWeiter stöbern
