Quelle | Feratel |
Sonnendorf Brandberg: Juwel im Zillertal
Die Veranstaltung
Zum Ursprung regionaler Köstlichkeiten - geführte Wanderung des Naturparks Zillertaler Alpen
Die Wanderung beginnt mit einer Führung durch die über 100 Jahre alte und inzwischen renovierte Schrofenmühle, bei der wir zusehen können, wie Mehl gemahlen wird. Weiter geht es entlang des abwechslungsreichen Kulturlandschaftswegs durch die Bergwelt dieses sonnigen Dorfes. Vorbei am Gasthof Steinerkogel, geht es durch Wiesen und Gassen in den sonnendurchfluteten Bergwald. In leichtem Auf und Ab gelangen wir in den Ortsteil Ritzl und wieder zurück zum renovierten Mitterstall. Hier besuchen wir die Naturpark-Ausstellung Kulturlandschaft.Welten. Auf dieser Entdeckungsreise am Kulturlandschaftsweg erhält man einen intensiven Eindruck vom Leben und Wirtschaften in dieser extremen und von Steilflächen geprägten Kulturlandschaft mit ihrer einzigartigen Artenvielfalt.
TIPP: Das Begleitheft (€ 3) ist im Gemeindeamt Brandberg und Naturparkhaus in Ginzling erhältlich!
Treffpunkt: 10.00 Uhr - Gasthof Thanner in Brandberg
Dauer: ca. 4,5 Stunden; davon 2,5 Std. reine Gehzeit
Charakter: Mittelschwere Wanderung teils auf Pfaden (250 Hm)
Unkostenbeitrag: € 15,00 (für Gäste von Naturpark-Partnerbetrieben kostenlos)
Einkehrmöglichkeit: Gasthof Thanner und Berggasthof Steinerkogl
Maximal 9 Teilnehmer / Anmeldung unbedingt erforderlich
Anmeldung:
- im Sommerprogramm unter www.naturpark-zillertal.at, oder beim Vermieter
bis 20.00 Uhr am Vortag der Tour.
- Beim Naturpark oder TVB Tux-Finkenberg bis 17.00 Uhr am Vortag der Wanderung.
- Direkt in der MyZillertal App oder unter www.myzillertal.app/naturpark
Info
Kontakt
Naturparkhaus Nr. 239, 6295 Ginzling, Österreich
entfernt
|