Quelle | Datacycle |
Montafoner Gipfeltreffen
Die Veranstaltung
Zahlreiche international renommierte Experten tagen anlässlich der Tagung im Montafon, die Vorträge werden in einer Publikation veröffentlicht. Eintritt frei.
Das Thema des 7. Montafoner Gipfeltreffens widmet sich 2025 dem Thema "Berge und Infrastruktur" 13.-18.Oktober 2025
Der Naturraum Gebirge stellt den Menschen vor besondere Herausforderungen: steile Hänge, extreme Wetterlagen, Abgeschiedenheit und Naturgefahren erschweren Bewegung, Versorgung und Kommunikation. Erst durch infrastrukturelle Eingriffe - baulicher, personeller und institutioneller Art - wird der Raum erschlossen und nutzbar gemacht. Die Tagung nimmt historische wie gegenwärtige Formen solcher Infrastrukturen in den Blick, von militärischen Anlagen über Verkehrswege bis zu sozialen Netzwerken. Dabei wird auch die begriffliche und theoretische Entwicklung von "Infrastruktur" diskutiert - von ihren Ursprüngen im Eisenbahnbau bis zu aktuellen Debatten um kritische Infrastrukturen. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die fundamentale Bedeutung von Infrastruktur für das Leben im und mit dem Gebirge zu entwickeln.
Internationale Wissenschaftliche Tagung, alle Vorträge sind öffentlich zugänglich, der Eintritt ist frei.
Termin: 13. Oktober, 18 Uhr (Eröffnung)
Tagungsort: Kulturbühne Schruns, Batloggstraße 24, 6780 Schruns
Info
Kontakt
Batloggstraße 24, 6780 Schruns, Österreich
entfernt
|
|
+43 5556 74723 | |
info@montafoner-museen.at |