Öffnungstag im Schaudepot

Fr
25. Apr
2025
Beginn
16:00
Ende
18:00
Veranstaltungsort
Konsumstraße 36, 6973 Höchst, Österreich

Die Veranstaltung

Diesen Freitag: Filmvorführung zur Geschichte der Segelflughalle Höchst

Vor knapp 80 Jahren endete in Höchst – damals ein bäuerlich geprägter Ort mit rund 30 % der heutigen Bevölkerung – der Zweite Weltkrieg. 126 Höchster verloren an den Fronten ihr Leben, was bei den betroffenen Familien viel Leid verursachte. Die unmittelbaren Kriegsauswirkungen waren hier dennoch geringer als in anderen Teilen Österreichs. Wirtschaftlich änderte sich jedoch einiges mit dem Bau der Höchster Segelflughalle und dem Aufbau des Rüstungsbetriebs Kittelberger.

Um 17:00 Uhr wird in diesem Zusammenhang ein 19-minütiger Film über die Entstehung der Höchster Segelflughalle und die Entwicklung des Rüstungsbetriebs der Firma Kittelberger gezeigt – ein eindrucksvolles Kapitel der Ortsgeschichte.

Vor und nach der Filmvorführung besteht die Möglichkeit, unser Schaudepot mit über 800 Exponaten aus der Ortsgeschichte zu besichtigen oder unserem Team weitere interessante Stücke zu übergeben.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Besuchen Sie unser Schaudepot tauchen Sie ein in die Geschichte von Höchst und staunen Sie über viele neue Ausstellungsstücke.

Neben der Besichtigung des Schaudepots können an diesem Tag auch Kulturgüter zur Sichtung abgegeben werden. Dazu gehören Haushaltsgeräte, Haushaltsgegenstände, Werkzeuge und Arbeitsgeräte mit Bezug zu Höchst, die mindestens 50 Jahre alt sind.

Zudem interessieren wir uns für alte Sterbebildchen sowie historische Bilder von nicht mehr existierenden Gebäuden und ehemaligen Höchster Mitbürgern. Bitte auf der Rückseite mit Bleistift vermerken, wer die abgebildeten Personen sind

Freier Eintritt

Info

Quelle Datacycle

Kontakt

Konsumstraße 36, 6973 Höchst, Österreich

Vergangene Termine

Fr 27.
Juni 25
16:00-18:00
Fr 16.
Mai 25
16:00-18:00
Fr 25.
Apr. 25
16:00-18:00
  • Anfahrt