Ausstellung: Schöpfung & Inspiration - Elke Maier

Di
18. Juni
2024
Beginn
09:00
Ende
20:00
Veranstaltungsort
Christkönig-Kirche, 9201 Krumpendorf am Wörthersee, Österreich

Die Veranstaltung

SCHÖPFUNG & INSPIRATION
Christkönig-Kirche Krumpendorf
Gemälde von Elke Maier
Ausstellung bis 15.09.2024, täglich von 9 -18 h

Elke Maier ist in erster Linie für ihre Installationen aus tausenden haarfeinen weißen Fäden in zumeist sakralen Architekturräumen bekannt, die sie unter anderem bereits in der Welschen Kirche in der Kulturhauptstadt Graz (2003), im Dom (2005) und in der Stiftskirche Wilten (2006) in Innsbruck, im Kelag-Schau-Kraftwerk Forstsee (2008), im Klagenfurter Dom (2009), in der Kollegienkirche (Universitätskirche) in Salzburg (2010), im Wiener Stephansdom (2014), in der Burgkapelle im Museum Moderner Kunst Kärnten Klagenfurt (2021), in der Johanniterkirche in Feldkirch (2022) und im Kreuzgang des Stiftes Millstatt (2023) realisiert hat und „mit denen sie ein einzigartiges auratisches Wechselspiel zwischen Licht, Raum und Materie kommuniziert“.
Ihr malerisches Werk hingegen hat die Künstlerin, die nach dem Studium der Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in München (von 1986 bis 1993) Jahrzehnte lang konsequent an ihren Bildern gearbeitet hat, nur selten in öffentlichen Ausstellungen gezeigt.
Elke Maier bevorzugt für ihre Gemälde schon immer große Formate, denn „ich möchte in meine Bilder hineingehen können wie in eine weite Landschaft“. Inspiriert vom Fluidum des Sees und dem Blick, der sich in die Ferne zum Horizont hin öffnet, entstanden die in der Ausstellung präsentierten Ölgemälde im ersten Jahrzehnt nach der Jahrtausendwende im Alten Theatersaal von Millstatt, den die Malerin seit 1996 als Atelier nutzte.
Verwendet wurden keine Ölfarben aus der Tube, sondern reinste Pigmente von höchster Qualität, die auf der Palette mit Leinöl angerieben werden. „Raum“ wird als Farbqualität begründet. „Tiefe“ wird durch unzählig viele transparente Farbschichten erzeugt.
„Wirklichkeit“ wird nicht durch statische Eigenschaften definiert. Der Malprozess ereignet sich als dynamisches Geschehen und wird durch höchste Gegenwartskonzentration hervorgerufen. Das Bild entsteht als „sichtbarer Niederschlag von Spuren einer Bewegung im Raum“. „Gestalt“ und „Raum“ bilden keine entgegengesetzte Polarität, sondern ein Kontinuum von Bewegung und Verwandlung. Der Schöpfungsprozess geschieht als „ein Moment innerhalb universeller Bewegungen (des Lebens), die von sehr weit her kommend sich am Widerstand von Stoffen und durch sie hindurch (als Verwandlung) voll-ziehen und so innerhalb von Grenzen ein Moment der Unendlichkeit schaffen.“
http://elke-maier.webnode.com

Christkönig-Kirche Krumpendorf

Kirchenweg 6

9201 Krumpendorf am Wörthersee

Info

Quelle Datacycle

Kontakt

Christkönig-Kirche, 9201 Krumpendorf am Wörthersee, Österreich

Vergangene Termine

So 15.
Sept. 24
09:00-20:00
Sa 14.
Sept. 24
09:00-20:00
Fr 13.
Sept. 24
09:00-20:00
Do 12.
Sept. 24
09:00-20:00
Mi 11.
Sept. 24
09:00-20:00
Di 10.
Sept. 24
09:00-20:00
Mo 9.
Sept. 24
09:00-20:00
So 8.
Sept. 24
09:00-20:00
Sa 7.
Sept. 24
09:00-20:00
Fr 6.
Sept. 24
09:00-20:00
Do 5.
Sept. 24
09:00-20:00
Mi 4.
Sept. 24
09:00-20:00
Di 3.
Sept. 24
09:00-20:00
Mo 2.
Sept. 24
09:00-20:00
So 1.
Sept. 24
09:00-20:00
Sa 31.
Aug. 24
09:00-20:00
Fr 30.
Aug. 24
09:00-20:00
Do 29.
Aug. 24
09:00-20:00
Mi 28.
Aug. 24
09:00-20:00
Di 27.
Aug. 24
09:00-20:00
Mo 26.
Aug. 24
09:00-20:00
So 25.
Aug. 24
09:00-20:00
Sa 24.
Aug. 24
09:00-20:00
Fr 23.
Aug. 24
09:00-20:00
Do 22.
Aug. 24
09:00-20:00
Mi 21.
Aug. 24
09:00-20:00
Di 20.
Aug. 24
09:00-20:00
Mo 19.
Aug. 24
09:00-20:00
So 18.
Aug. 24
09:00-20:00
Sa 17.
Aug. 24
09:00-20:00
  • Anfahrt