SalzkammerPride

Sa
15. Juni
2024
Beginn
13:00
Ende
23:59
Preis: kostenlos
Veranstaltungsort
Bad Ischl
4820 Bad Ischl, Österreich

Die Veranstaltung

Ablauf

13 Uhr // Sammeln vorm Postgebäude
14 Uhr // Start der Parade
15:30 Uhr // Pride Village im Sissipark mit Conchita Wurst, Candy Licious u.v.m.
21 Uhr // Ende Outdoor-Programm
21 Uhr // Afterparty in der Trinkhalle mit DJ xBRAYNE und p.K.one
hosted by Salzkammerqueer und Wirtshauslabor
 

Paradenroute (Dauer: ca. 1 Stunde)

  • Start: vor dem Bad Ischler Postgebäude, dann entlang Kaiser-Franz-Josef-Straße
  • links abbiegen, entlang Kreuzplatz
  • links abbiegen, entlang Wirerstraße
  • rechts abbiegen, entlang der Esplanade und der Kaltenbachstraße
  • Ziel: Sissipark, Nähe Wasserspielplatz

  

Pride Village im Sissipark

  • Infostand –  Courage
  • Infostand – Gleichbehandlungsanwaltschaft
  • Workshop – Vimö
  • Kleines Kinderprogramm
  • Ausstellung – Gunny Catell: „Zuhören-Listen without Prejudice – Neue Feen braucht das Land. Untertitel: Radikal Faeries im Salzkammergut“
  • Lesung von Gunny Catell
  • Büchertisch – Alte Kurdirektion
  • Bily – Bauchladen
  • Pride Candles von Janine Haslauer
  • Moderation – Candy Licious
  • CREATE YOU – Panel Diskussion: „Diversität im ländlichen Raum“
  • Auftritt von Conchita Wurst
  • Performance von brohomo

  
Aktuelle Infos zum Programm auf salzkammerqueer.at 

Location und Angebot

  • Location Pride Dorf auf Google Maps
  • Der Umzug führt durch das Stadtzentrum von Bad Ischl. Das Pride-Dorf im Anschluss befindet sich im Sissipark, in der Nähe des Wasserspielplatzes. 
  • Im Pride-Dorf gibt es Speisen (auch vegetarische und vegane Optionen), Getränke und Snacks. Trinkwasser wird auch während dem Umzug verteilt.
  • Toiletten gibt es als mobile Variante unmittelbar beim Pride-Dorf, und auch in der Nähe des Kinderspielplatzes im Sissipark.
  • In der Nähe des Pride-Dorfs befinden sich:
    im Westen der Skatepark und ein Pump-Track, die Kletterhalle, der Tennisplatz, Andi’s Küchenfront (Food-Truck), und die Katrin Seilbahn
    Im Osten: die Esplanade, mit der berühmten Konditorei Zauner, und das Stadtzentrum.
    Im Stadtzentrum Bad Ischl gibt es viele weitere Essensangebote, öffentliche Toiletten und Verbindungen zu öffentlichen Verkehrsmitteln.

 
Weitere Infos findest du hier: Pride FAQ


Mithelfen bei der Pride

Wenn im Herzen des Salzkammerguts die Regenbogen-Fahnen wehen, dann ist das auch eine Einladung an die Öffentlichkeit sich zu solidarisieren, denn es wird noch Hilfe und Unterstützung benötigt. Sowohl vor als auch hinter den Kulissen, gibt es unzählige Möglichkeiten sich aktiv einzubringen. Unternehmen, Organisationen, Vereine und auch Privatpersonen sind herzlich dazu eingeladen sich zu positionieren, ob als Helfer, per private Spenden, Sachspenden oder Sponsoring.
Mehr dazu unter salzkammerqueer.at/pride/pride-2024/ 

Unsere erste SalzkammerPride wird von einem bunten Grüppchen von engagierten Queers und Allys geplant. Uns verbinden vor allem ein persönlicher Bezug zum Salzkammergut (auch wenn nicht alle von uns hier wohnen) und der Wunsch, mit einer fröhlichen und friedlichen Pride ein sichtbares Zeichen für Vielfalt und Akzeptanz in der Region zu setzen. Diese Veranstaltung wird rein Ehrenamtlich oganisiert und finanziert sich aus privaten Spenden, ist aber ein Assoziiertes Projekt der Europäischen Kulturhauptstadt.
 

Salzkammerqueer

Um Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten und Suchenden auch im ländlichen Raum zu ermöglichen, tragen die Frauen*anlaufstellen mit diesem Projekt zur Etablierung einer queeren Community im Salzkammergut bei. Das Ziel ist, einer über die Projektzeit hinaus bestehenden, aktiven Gemeinschaft zunächst eine Homebase und Infrastruktur zur Verfügung zu stellen. Das zweite Ziel ist eine experimentelle Kurzfilmreihe und künstlerische Fotopositionen, die queeres Leben im Salzkammergut über Soziale Medien vermitteln.
Mehr zum Projekt unter salzkammergut-2024.at

Info

Open Air Ja
Quelle TOURDATA

Kontakt

4820 Bad Ischl, Österreich

Weitere Events in Bad Ischl

Alle anzeigen
  • Anfahrt