Museum für Volkskultur

17. Juni 2024
Beginn: 09:00
18. Juni 2024
Ende: 09:00
Veranstaltungsort
Burgplatz 1, Schloss Porcia, 9800 Spittal an der Drau, Österreich

Die Veranstaltung

Auf zwei Stockwerken des Schlosses Porcia gibt es 1001 Möglichkeiten, die Alltagskultur von damals zu begreifen, zu erfahren, zu erleben. „Mitmachen erlaubt“ ist hier das Zauberwort gegen Langeweile. 47 thematische Abteilungen machen das Museum für Volkskultur zu einem der größten des Alpenraumes. Kinos und Multimediastationen bieten modernste Informationen.

Darüber hinaus bietet das Museum hochattraktive Medienangebote:

Besonderes Highlight im Museum ist das kärntenpanorama „i steh´ drauf!“, eine begehbare Zoom-in-Karte von Kärnten auf 200 m² – dabei hat der Besucher das Gefühl, 10.000 Meter über Kärnten zu schweben und kann mit speziellen Lupen Details bis 50 cm Größe anschauen.

Im 3D - Panorama Kino erleben Sie „Impressionen aus Oberkärnten“ von höchster Qualität. Zwei weitere Kinos informieren über das Almleben im Jahreslauf und die Tourismusorte Seeboden und Millstatt.

Mit dem „Smartphone Audio-Guide“ können außerdem Informationen zu allen thematischen Abteilungen des Museums mit dem eigenen Handy angehört werden, während man die Objekte im Museum besichtigt – und das in vier Sprachen (D, E, I, SLO)!

Eine außergewöhnliche Schenkung von Daniel Brenter, Flugzeugmechaniker bei den Austrian Airlines, ist es zu verdanken, dass ab Frühling 2017 über dem Eingangsbereich des Museums ein historisches Segelflugzeug schwebt.

Seit Frühling 2019 kann auch der maßstabgetreue Nachbau der Tauernbahn von Spittal/Millstättersee-Mallnitz im Museum bestaunt werden.

Ab dem Sommer 2022 bereichern auch einige Hologramminstallationen das Museum.

Info

Quelle Datacycle

Kontakt

Burgplatz 1, Schloss Porcia, 9800 Spittal an der Drau, Österreich
+43 676 83138519
museum@spittal-drau.at
museum-spittal.com

Vergangene Termine

Do 31.
Okt. 24
09:00-09:00
Mi 30.
Okt. 24
09:00-09:00
Di 29.
Okt. 24
09:00-09:00
Mo 28.
Okt. 24
09:00-09:00
So 27.
Okt. 24
09:00-09:00
Sa 26.
Okt. 24
09:00-09:00
Fr 25.
Okt. 24
09:00-09:00
Do 24.
Okt. 24
09:00-09:00
Mi 23.
Okt. 24
09:00-09:00
Di 22.
Okt. 24
09:00-09:00
Mo 21.
Okt. 24
09:00-09:00
So 20.
Okt. 24
09:00-09:00
Sa 19.
Okt. 24
09:00-09:00
Fr 18.
Okt. 24
09:00-09:00
Do 17.
Okt. 24
09:00-09:00
Mi 16.
Okt. 24
09:00-09:00
Di 15.
Okt. 24
09:00-09:00
Mo 14.
Okt. 24
09:00-09:00
So 13.
Okt. 24
09:00-09:00
Sa 12.
Okt. 24
09:00-09:00
Fr 11.
Okt. 24
09:00-09:00
Do 10.
Okt. 24
09:00-09:00
Mi 9.
Okt. 24
09:00-09:00
Di 8.
Okt. 24
09:00-09:00
Mo 7.
Okt. 24
09:00-09:00
So 6.
Okt. 24
09:00-09:00
Sa 5.
Okt. 24
09:00-09:00
Fr 4.
Okt. 24
09:00-09:00
Do 3.
Okt. 24
09:00-09:00
Mi 2.
Okt. 24
09:00-09:00
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt