Büro „Hoamatsamt“

Fr
21. Juni
2024
Beginn
14:00
Ende
19:00
Veranstaltungsort
Bahnhofstraße 61, 8990 Bad Aussee, Österreich

Die Veranstaltung

Leonhard Immervoll‘s und Petra Anlanger‘s Recherchen im Salzkammergut stoßt wiederholt auf folgende Frage: „Wer bestimmt wie Tradition zu sein hat und wer sie wie nutzen darf?“
 
Trachten, Volkstanz bzw. Folkloremusik, Lebensstil und Brauchtum wurde spätestens mit Beginn der Sommerfrische und dem damit einhergehenden Kulturaustausch immer wieder in lokalen Neudefinitionen adaptiert jedoch auch zerlegt, verwaschen, verzerrt oder entrissen uminterpretiert.
 
Das gerne bemühte Wort „Identität“ bedeutet ein sich selbst verstehen abseits des geographischen Raumes. Allen voran beanspruchen aber Politik, Wirtschaft und Medien Begriffe wie: Heimat, Tradition, Ursprünglichkeit für Ihre Interessen und beeinflussen dabei die öffentliche Wahrnehmung. 
 
In Form einer performativen interaktiven Installation werden die Besucher:Innen im Austausch mit Petra Anlanger und Leonhard Immervoll eingeladen, sich der Frage zu nähern sowie neue Zugänge aufzuwerfen. 
Hierzu wird eine fiktive Behörde ins Leben gerufen in welcher alle Menschen ein Heimat- und Brauchtums- Zertifikat erwerben können.
Ein mehrstufiges Programm muss durchlaufen werden, denn lokale wie internationale Gepflogenheiten sind eine ernste Angelegenheit.  
 
Rot Weiß Rot-Card war gestern, kommen sie ins Ausseerland und erwerben sie das „globalisierte“ Heimat und Brauchtums-zertifikat.


Barrierefreiheit
kein barrierefreier Zugang (eine Stufe in das Atelier)
Verkehrsbereich der OEBB - Kinder nur unter Beaufsichtigung
öffentliches WC

Salt Lake Cities

Regionale Leerstände als Erlebnisorte und Treffpunkte für Kunst: die Kulturhauptstadt 2024 lädt junge Künstler*Innen aus dem In- und Ausland ein, in diesen zu forschen, zu leben und zu arbeiten und sie mit künstlerischen Beiträgen zu aktivieren.
Mehr zum Projekt unter salzkammergut-2024.at

Info

Quelle Feratel

Kontakt

Bahnhofstraße 61, 8990 Bad Aussee, Österreich

Weitere Termine

Fr 21.
Juni 24
14:00-19:00
Sa 22.
Juni 24
14:00-19:00
Sa 29.
Juni 24
14:00-19:00
  • Anfahrt