Rufzeichen (!)

Fr
28. Juni
2024
Beginn
14:00
Ende
19:00
Veranstaltungsort
Bahnhofstraße 61, 8990 Bad Aussee, Österreich

Die Veranstaltung

Adriana Torres Topaga arbeitet mit Projektmitarbeiterinnen von "BIS SPARTA" zu Fragestellungen wie:
Wie beeinflusst die Art, mit denen wir durch unsere Bewegungen Orte entdecken, unser Verständnis zu der Welt, von der wir umgeben sind? Was löst es in jedem von uns aus?  Was können wir zur Erhaltung und Pflege des Lebens beitragen?  Welche ethischen Grundpfeiler sind für unser Handeln existent?
Diese Fragen leiten die geplanten Interventionen des Projekts Rufzeichen (!) in den SPARTA-Räumlichkeiten und im öffentlichen Raum des Bahnhofes Bad Aussee.
Diese Fragen laden ein, sich Betrachtungsweisen anzueignen, sich mit dem eigenen räumlichen Umfeld und den Paradigmen der Wahrnehmung auseinanderzusetzen. In künstlerischen Interventionen am Bahnhof BAD AUSSEE werden unterschiedliche Zugänge durch verschiedene Medien wie Grafik, Raum und Möbel-Interventionen, gegebenenfalls Performance, Installationen veranschaulicht und in Beziehung gesetzt. Mit unterschiedlichen Rauminterventionen, wie beispielsweise der Umwandlung der ehemaligen Trafik in der Wartehalle in einen Rufzeichenbrutkasten, Ideen, die ein Innehalten oder eine Veränderung der Orientierung und der Gewohnheiten hervorrufen. Die Rufzeichen sind als Symbole in der Lage, Räume unterschiedlicher Nutzungen zu verbinden, Überlegungen loszutreten, Formen zusammenzufügen, Portale zu schaffen und Absichten zu materialisieren, die von einem inneren Kompass des Gewissens, der Ethik oder der Intuition geleitet werden.

Durchgehend Sichtbar ab 29.06 bis 25.09 am Bahnhof Bad Aussee in der ehemaligen Trafik und den Bänken im öffentlichen Bereich. 

Barrierefreiheit
kein barrierefreier Zugang  
Verkehrsbereich der ÖBB - Kinder nur unter Beaufsichtigung
öffentliches WC

Salt Lake Cities

Regionale Leerstände als Erlebnisorte und Treffpunkte für Kunst: die Kulturhauptstadt 2024 lädt junge Künstler*Innen aus dem In- und Ausland ein, in diesen zu forschen, zu leben und zu arbeiten und sie mit künstlerischen Beiträgen zu aktivieren.
Mehr zum Projekt unter salzkammergut-2024.at

Info

Quelle Feratel

Kontakt

Bahnhofstraße 61, 8990 Bad Aussee, Österreich
  • Anfahrt