Amberger Gesundheitsforum 2025 - Gesundheit im Gespräch.

Amberger Congress Centrum

Die Veranstaltung

Eine Veranstaltungsreihe der VHS Amberg in Zusammenarbeit mit dem Klinikum St. Marien Amberg

„Wenn die Schulter schmerzt“

Referent:
Dr. Lukas Parik, Leiter der Sektion Orthopädie

Unsere Schulter ist das beweglichste Gelenk unseres Körpers. Gleichzeitig ist sie rein anatomisch gesehen auch das komplexeste Gelenk, das aber gleichzeitig dank seiner Komplexität auch sehr verletzungsanfällig ist.

Verursacht eine Schulter Schmerzen, liegt dies oft weniger am Gelenk selbst, sondern an einem der Nebengelenke, an Muskeln und Sehnen, Bändern oder einem Schleimbeutel, der sich entzünden kann. Oftmals sind Schulterschmerzen ein alltägliches Problem, das viele Menschen betrifft und die Lebensqualität erheblich einschränken kann. Bei starken, stechenden Schmerzen in der Schulter oder nach einem Sturz empfiehlt sich ein Gang zum Arzt. Um die individuell passende Behandlung zu finden, gibt es in der Sektion für Orthopädie am Klinikum Amberg unterschiedliche Möglichkeiten. Dazu gehört das Röntgen, eine Sonografie, eine Magnetresonanztomografie oder eine Computertomografie.

Welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und wann eine Operation nötig wird, ist das Thema des Vortrags von Dr. Lukas Parik, dem Leiter der Sektion für Orthopädie. Er nimmt sich nach seinem Vortrag gerne noch Zeit für Fragen. Der Vortrag ist kostenlos und eine Anmeldung nicht notwendig.

Beginn: 18.30 Uhr

Eintritt frei
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Alle Termine im Überblick:
Dienstag, 04.02., 18.30 Uhr “Alles rund um das Thema Organspende”
Dienstag, 11.02., 18.30 Uhr “Wenn die Schulter schmerzt”
Dienstag, 18.02., 18.30 Uhr “Trigeminusneuralgie - Hilfe bei extremen Gesichtsschmerzen”

Info

Quelle Stadt Amberg
  • Anfahrt