Hiasl Almmatura

Mi
21. Mai
2025
Beginn
10:00
Ende
13:00

Die Veranstaltung

Bei der geführten Wanderung über unseren Almwanderweg mit 40 Farbschautafeln erklären wir viel Interessantes von der Waldameise über die Zirbe bis zur Mutterkuh mit Kalb. Ihr staunt über die Vielfalt und Schönheit der Natur im Nockgebiet, lernt Neues über die Bedeutung der Almwirtschaft und der bergbäuerlichen Land- und Forstwirtschaft.

Zum praktischen Unterricht gehören unter anderem Zirbenkuh melken, Nageln, Brennen von Zirbenholz, Verkosten der Bioprodukte...

Als Abschluss überreichen wir Euch bei der zünftigen Maturafeier Euer ALMMATURA ® - Zeugnis. Genießt in geselliger Runde unsere Hiasl Zirbenjaus´n ® oder ein warmes Essen. Ein (oder mehr?) Stamperl „Zirbenkraft“ und das Hirter (Bio)-Bier… dürfen dabei nicht fehlen.

Bei der geführten Wanderung über unseren Almwanderweg mit 40 Farbschautafeln erklären wir viel Interessantes von der Waldameise über die Zirbe bis zur Mutterkuh mit Kalb. Ihr staunt über die Vielfalt und Schönheit der Natur im Nockgebiet, lernt Neues über die Bedeutung der Almwirtschaft und der bergbäuerlichen Land- und Forstwirtschaft.

Zum praktischen Unterricht gehören unter anderem Zirbenkuh melken, Nageln, Brennen von Zirbenholz, Verkosten der Bioprodukte...

Als Abschluss überreichen wir Euch bei der zünftigen Maturafeier Euer ALMMATURA ® - Zeugnis. Genießt in geselliger Runde unsere Hiasl Zirbenjaus´n ® oder ein warmes Essen. Ein (oder mehr?) Stamperl „Zirbenkraft“ und das Hirter (Bio)-Bier… dürfen dabei nicht fehlen.

Info

Quelle Datacycle

Weitere Termine

Mi 21.
Mai 25
10:00-13:00
Mi 28.
Mai 25
10:00-13:00
Mi 4.
Juni 25
10:00-13:00
Mi 11.
Juni 25
10:00-13:00
Mi 18.
Juni 25
10:00-13:00
Mi 25.
Juni 25
10:00-13:00
Mi 2.
Juli 25
10:00-13:00
Mi 9.
Juli 25
10:00-13:00
Mi 16.
Juli 25
10:00-13:00
Mi 23.
Juli 25
10:00-13:00
Mi 30.
Juli 25
10:00-13:00
Mi 6.
Aug. 25
10:00-13:00
Mi 13.
Aug. 25
10:00-13:00
Mi 20.
Aug. 25
10:00-13:00
Mi 27.
Aug. 25
10:00-13:00
Mi 3.
Sept. 25
10:00-13:00
Mi 10.
Sept. 25
10:00-13:00
Mi 17.
Sept. 25
10:00-13:00
Mi 24.
Sept. 25
10:00-13:00
Mi 1.
Okt. 25
10:00-13:00
Mi 8.
Okt. 25
10:00-13:00
Mi 15.
Okt. 25
10:00-13:00
Mi 22.
Okt. 25
10:00-13:00
Mi 29.
Okt. 25
10:00-13:00

Karte