Preisinformation | Eintritt Kaiserpark: Erwachsene: € 6,50 Ermäßigte: € 5,50 Kinder: € 5.- Familien: € 16,50 Öffnungszeiten und Preise |
Quelle | TOURDATA |
Ausstellung: Esther Stocker/Galerie Petra Seiser in den Stallungen der Kaiservilla

Rudolf Strobl
2025
Die Veranstaltung
Marco Fiorletta über die Arbeiten von Esther Stocker:
Das erste, was beim Betrachten von Esther Stockers Gemälden auffällt, ist die Veränderung der Beziehung zur Wahrnehmung. Die Beziehung zwischen Wahrnehmung und Oberfläche wird aufgehoben und verändert. Das Auge wird in die Stille der abstrakten Geometrie und des Schwarz-Weiß versetzt. Der Raum umhüllt den Betrachter, fordert ihn heraus und spielt mit seinen Erwartungen. Nach der Gestaltpsychologie erfasst das Subjekt die Bilder, indem es die Lücken in ihnen ausfüllt und eine Fülle konstruiert, wo keine ist. Das Auge sieht, was es gewöhnt ist. Die Arbeiten von Esther Stocker bestehen auf diesem vorausschauenden Charakter der Wahrnehmung, auf dieser Vorwegnahme des Bildes und versuchen, es nicht zu verstärken, sondern zu brechen.
(...) Eine Gravitation ist vorhanden, aber gleichzeitig entgeht ihr etwas. Esther Stockers Arbeiten scheinen nicht so sehr zu sagen, dass das Kunstwerk seinen Ursprung in der Unordnung hat, sondern vielmehr zu zeigen, wie es möglich ist, in der Anziehungskraft der Ordnung einen Kurzschluss zu finden, eine Energie, die einerseits die Ordnung überwindet und andererseits ihr Bewegung verleiht.
Info
Kontakt
Jainzen 38, 4820 Bad Ischl, Österreich
entfernt
|
|
+43 6132 23241 | |
office@kaiservilla.at | |
kaiservilla.at/index.php/de |