Quelle | Datacycle |
Mundart / Lesung / Musik
Die Veranstaltung
MUNDART / LESUNG / MUSIK für Leute ab 18
WORTE DURCH DIE TÄLER GEWEHT
Mundart ist eine Herzenssprache, die vom Mund ins Ohr bis ins Herz gesprochen wird. Das wissen auch die Wortkünstler, die an diesem Abend mit ihren selbst geschriebenen Texte die Besucher:innen über altes Handwerk und Brauchtum begeistern werden. Man sitzt inmitten lebendiger Vergangenheit und genießt alte Zeiten im Jetzt von flotter Musik umrahmt.
Dieser Mundart-Abend ist auch Othmar Gmeiner, dem mit seiner Frau Karin das gmeiner huus gehörte, gewidmet. Denn zahlreiche Gedichte hat er uns zur Freude hinterlassen.
Zum Neugierig werden schon ein paar Worte verraten:
A, wenn d`s Veh of dar Alp ischt, hend Buura keen Urlaub, de muss z`Heu oder Dach … Ds Krut imaha … Jmana alta Hus, hangan etli Handwerkssacha zum Aluaga … i jedi Steiga 16 Stuck und dr Himmel hot o hüt ke Verbärmscht – es schüttat was vom Himmel mag. … Mit 8 Johr ischt dr Peter z eerscht Mool verschickt wora.
Wortkünstler:innen:
mundArtfreunde aus Blumenegg: Anneliese Zerlauth, Irma Hirschauer, Irene Würbel-Walter, Johannes Schobel
Bernadette Küng aus dem Großen Walsertal
Isolde Pfefferkorn aus dem Montafon
Musik: Christian Rüscher, Musikschule Blumenegg, Großes Walsertal
Aufgewachsen in Au im Bregenzerwald, Studium der klassischen Gitarre am Mozarteum in Salzburg, Seit 2004 hält er Gitarreunterricht an der Musikschule im Großen Walsertal und Gymnasium in Egg.
Eintritt:
€ 24,00 im Vorverkauf im Gemeindeamt Ludesch
€ 27,00 Abendkasse
Getränke extra zu bezahlen, für Gemütlichkeit und den Genuss ist gesorgt.
GUT ZU WISSEN
Parkplatz und Bushaltestelle beim Gemeindeamt Ludesch!!
In nur 10 Minuten auf flachem Fußweg zum gmeiner huus.
Nur ein Behindertenparkplatz beim gmeiner huus.
Info
Kontakt
Dorfstraße 153, 6713 Ludesch, Österreich
entfernt
|