Quelle | TOURDATA |
BÄUME von Gazmend Freitag

Gazmend Freitag
2025
Die Veranstaltung
Ob in der Stadt, im Wald, am Rande des Ackers oder hoch auf den Bergen – ohne sie wäre unser Leben nicht nur ärmer, sondern überhaupt nicht möglich.
Nicht nur der Klimawandel macht ihnen zu schaffen. Im Amazonas wird Regenwald für den Anbau von Soja als Futtermittel gerodet. In Rumänien fällt die Holzmafia die letzten großen Naturwälder Europas und verkauft sie im Baumarkt um die Ecke als Brennholz und Holzprodukte. Und die bei uns üblichen Monokulturen von schnell wachsenden Nadelbäumen, in Kombination mit langen Trockenperioden und warmen Wintern, zeigen sich als besonders anfällig für Schädlinge.
Was können wir tun? Was müssen wir tun?
Mit Leinwand und Farben macht sich der Künstler Freitag Gazmend auf den Weg, um die Schönheit und Vielfalt von Bäumen – selbst im Verfall - festzuhalten und auf diese Weise ihre Rolle in unserem Leben in den
Vordergrund zu rücken.
Kontakt
Kärntnerstraße 26, 4020 Linz, Österreich
entfernt
|
|
+43 732 7070-0 | |
wissensturm@mag.linz.at | |
wissensturm.at |