Quelle | Datacycle |
Dem Wetter auf der Spur
2025
Die Veranstaltung
Bei dieser Wanderung bekommen Sie vom Bergwanderführer und Meteorologen Andreas Mansberger in praxisorientierter Umgebung tiefe Einblicke in die Welt des Wetters. Sie erfahren u.a. was sich in der Atmosphäre an einem typischen Sommertag abspielt, warum nach einem Morgen mit Sonnenschein und blauem Himmel nachmittags oft hohe, dunkle Wolkensäulen über den Bergen auftauchen oder wie man mit einem Wetterumschwung auf den Bergen umgeht. Ausgehend von der Flattnitz begeben Sie sich nach einem teils steilen Anstieg über die Waldgrenze hinauf und erreichen über die Jurihütte das „Weiße Kreuz“ am Rande der Nockberge – eine der gewitterreichsten Regionen Österreichs. Dort genießen Sie nicht nur ein tolles Panorama in die umliegende Bergwelt, sondern können auch häufig hautnah die Entstehung von Gewitterwolken miterleben.
Die Wanderung findet bei (fast) jedem Wetter statt!
Info
Kontakt
Unterer Platz 10, 9300 St. Veit an der Glan, Österreich
entfernt
|
|
+43 4212 45608 | |
info@mittelkaernten.at | |
mittelkaernten.at |