Musiksommer: Der Nino aus Wien & die AusWienBand

Di
7. Apr
2026
Beginn
19:00
Ende
23:59
Veranstaltungsort
Atrium Europasaal Bad Schallerbach
Promenade 2, 4701 Bad Schallerbach, Österreich

Die Veranstaltung

"Wilde Zeit EP"

Neue Wiener Musik

Der Nino Aus Wien, österreichischer Liedermacher und Literat, prägt die deutschsprachige Musikszene mit seinem ureigenen Sound und seinem „Hirschstettner Soul“. Vom Falter als „der beste junge Liedermacher des Landes” und der „Bob Dylan vom Praterstern” betitelt, spielt er mit seiner AusWienBand quer verteilt im deutschsprachigen Raum — von der Arena Wien bis hin zur Hamburger Elbphilharmonie.

Nino Mandl: Gitarre, Gesang
Raphael Sas: Gitarre, Keyboard, Gesang
pauT: Bass, Klarinette, Gesang
David Wukitsevits: Schlagzeug, Gesang

Eintritt: € 36,00
Karten im Büro der Vitalwelt-Touristinfo Bad Schallerbach 07249/420710, tickets@musiksommerbadschallerbach.at  oder Ö-Ticket erhältlich.
http://www.musiksommerbadschallerbach.at/  

Der Nino aus Wien & die AusWienBand

Der Nino Aus Wien, Österreichischer Liedermacher und Literat, prägt die deutschsprachige Musikszene mit seinem ureigenen Sound und seinem „Hirschstettner Soul“. Er spielt quer verteilt im deutschsprachigen Raum, von der Arena Wien bis hin zur Hamburger Elbphilharmonie. Er wurde bereits mehr als sieben mal für den Amadeus Austrian Music Award nominiert und 2016 in der Kategorie „Alternative Pop / Rock“ ausgezeichnet.

Die AusWienBand ist seit 2009 unverändert: Der Nino aus Wien (Gitarre, Stimme) Raphael Sas (Gitarre, Keys, Stimme), pauT (Bass, Klarinette, Stimme), David Wukitsevits (Schlagzeug, Stimme).Nino erreichte zahlreiche Chartplatzierungen, mehrere Nummer Eins-Hits in den FM4-Charts, schreibt auch Musik fürs Theater und co-kuratierte 2018 das Wiener Popfest. Als „der beste junge Liedermacher des Landes” und der „Bob Dylan vom Praterstern” wurde er durch den Falter betitelt. Nino und seine Musik sind so ein Teil Wiener Identität geworden.

Wilde Zeit EP

Der Nino aus Wien schreibt: 

was für eine ep. wilde zeit. werd ich nie vergessen.

alles im raum. frieren, hitzen, blitzen. fensterliegen.

7.bezirk. wien downtown fast.

5 wochen heissts, ich glaub eher 4 monate.

wie das jetzt klingt so wars.

manu hat es perfekt wiedergegeben. hat sich wirklich befasst.

songs im jänner geschrieben. alle im jänner 2025.

mit etwas zeit und operationen. mit reisen in den keller. mit flanieren.

schmierzettel in den taschen. wir haben alle was gelernt.

Allgemeine Info
* Die Abendkasse öffnet 90 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
* Der Einlass startet ca. 45 Minuten vor Beginn.
* NEU: Nummerierte Sitzplatzbuchung via oeticket


Kartenverkauf

Bitte beachten Sie, dass reservierte Karten bezahlt werden müssen!

oeticket: www.oeticket.com   
Outlets: Trafiken, Kartenbüros, Tourismusinfos, Mediamärkte, etc.
Buchungen über die Musiksommer-Website werden mit oeticket abgewickelt: www.musiksommerbadschallerbach.at 

Vitalwelt
tickets@musiksommerbadschallerbach.at  
Promenade 2, 4701 Bad Schallerbach
+43 7249 420 710
Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 9:00 - 17:00
Samstag: 9:00 - 12:00
(ausgenommen Feiertage)

Ermäßigungen
Halbpreis-Pass
Besonders für Dauerpublikum aus der Region, ganzjährig gültig. Um nur € 35,00 können Sie Ihren persönlichen Halbpreis-Pass für 2026 erwerben, der für sehr viele Veranstaltungen gilt! Ausgenommen sind Veranstaltungen mit Agenturbeteiligung sowie Konzerte, die ansonsten wirtschaftlich nicht durchzuführen wären.

OÖN-Card
15% Ermäßigung

OÖ Seniorenbund und OÖ Pensionistenverband
€ 2,00 Ermäßigung bei vielen Veranstaltungen.

Vitalwelt Gästekarte
50% Ermäßigung im Vorverkauf nur bei persönlicher Meldung im Vitalwelt-Büro.

Ö1 Club
10% Ermäßigung

Weitere
50% Ermäßigung für Kinder, Jugendliche, Studierende und Menschen mit Beeinträchtigungen.

Für Schüler:innen des Oö. Landesmusikschulwerks unter 18 Jahren gilt der Einheitspreis von € 5,00 bei Nennung von Musikschule und Lehrperson.

Info

Preisinformation Zahlungskonditionen: Eintritt: € 36,00
Quelle TOURDATA

Kontakt

Promenade 2, 4701 Bad Schallerbach, Österreich
+43 7249 42071
info@atrium-badschallerbach.at
atrium-badschallerbach.at
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt