Der Obersalzberg - eine wechselvolle Geschichte

Obersalzberg

Mo
14. Apr
2025
Beginn
10:30
Ende
12:00
Veranstaltungsort
Obersalzberg
Obersalzbergstraße 41, 83471 Berchtesgaden, Deutschland

Die Veranstaltung

Ein informativer Rundgang auf den Spuren der Historie dieses Berges bestens geeignet auch als Ergänzung mit einer Führung im Kehlsteinhaus  - zeitlich direkt anschließend an diese Führung (bitte die Öffnungszeiten des Kehlsteinhauses beachten!) - und mit einem Besuch der Dokumentation Obersalzberg, die sich in unmittelbarer Nähe befindet.
 

Die Wandlung von einem ursprünglichen Bergbauerndorf zum Treffpunkt eines elitären Publikums aus Kunst, Kultur und Wissenschaft zur „Sommerfrische“. Vom hermetisch abgeriegelten NS- Sperrgebiet zum Touristen Hotspot in den bayrischen Alpen.

Ein informativer Rundgang auf den Spuren der Historie dieses Berges, bestens geeignet auch als Ergänzung zu einem Besuch der (auf diesem Gelände befindlichen) Dokumentation Obersalzberg.

Termine: jeden Montag 10:30–12:00 Uhr (Ostern bis Oktober)
Dauer: 1,5 Stunden
Preis: 15 € p. P. (mind. Teilnehmerzahl 4 Personen), Preise für Individuelle Termine und Gruppen auf Anfrage
Treffpunkt: Bushaltestelle Dokumentation Obersalzberg
Anfahrt: Bus Linie 838 (mit Gästekarte kostenfreie Fahrt)
Anmeldung: erforderlich bis 18 Uhr am Vortag per  Tel.: +49-151-56680197 oder Mail info@gaestefuehrer-berchtesgaden.de
Hinweis: festes Schuhwerk erforderlich

Weitere Führungen finden sie auf der Veranstalter-Homepage:
www.gaestefuehrer-berchtesgaden.de

Bild 1 © Verlag Plenk Berchtesgaden

Info

Weitere Termine

Mo 14.
Apr. 25
10:30-12:00
Mo 21.
Apr. 25
10:30-12:00
Mo 28.
Apr. 25
10:30-12:00
Mo 5.
Mai 25
10:30-12:00
Mo 12.
Mai 25
10:30-12:00
Mo 19.
Mai 25
10:30-12:00
Mo 26.
Mai 25
10:30-12:00
Mo 2.
Juni 25
10:30-12:00
  • Anfahrt